Exit

Hier finden Sie alle unsere Büchertipps.

Margriet de Moor: Der Maler und das Mädchen

Warum erschlug die achtzehnjährige Elsje, gerade erst nach Amsterdam gekommen, ihr Zimmermädchen mit einem Beil? Und was veranlasste den Maler Rembrandt, sich zu dem Leichnam zu begeben und ihn mit wenigen Strichen für immer festzuhalten?

Mehr… Like this post0

Chris Cleave: Little Bee

Unsere Empfehlung  für Sie: Little Bee von Chris Cleave. Nach Jahren ist jetzt endlich die deutsche Übersetzung erhältlich. Diese traumhafte und zugleich schreckliche Geschichte fesselt ab der ersten Seite und wird Sie noch lange nach dem Lesen begleiten. Manchmal wünscht sie sich, sie wäre eine englische Pfundmünze: dann würde sich nämlich jeder freuen, sie zu […]

Mehr… Like this post0

Der Löwe von Burgund

Als der junge Adrian von Bubenberg dem Grafen Karl von Charolais am burgundischen Hof das Leben rettet, legt er dabei den Grundstein für eine lebenslange Freundschaft. Doch durch widrige Umstände stehen sich die beiden dreissig Jahre später bei Murten auf dem Schlachtfeld gegenüber. Und während der Stern Karls des Kühnen unaufhaltsam sinkt, beginnt die glorreiche […]

Mehr… Like this post1

Die Röstigrabenroute

In 22 Etapen führt dieser neue Wanderführer vom Jura bis zum Matterhorn, immer der Sprachgrenze entlang. Diese (Kultur-) Grenze bietet nicht nur geschichlich, sondern auch geografisch viel zum Entdecken. Natürlich führt die Route über Biel, Murten und Fribourg, doch genau so trifft man unterwegs auch auf einsame Landstriche und kleine Dörfer.

Mehr… Like this post0

Ferdinand von Schirach: Schuld

Neue Fälle aus der Praxis des Strafverteidigers von Schirach – die der Autor von Schirach in große Literatur verwandelt hat. Mit bohrender Intensität und in seiner unvergleichlichen lyrisch-knappen Sprache stellt er leise, aber bestimmt die Frage nach Gut und Böse, Schuld und Unschuld und nach der moralischen Verantwortung eines jeden Einzelnen von uns.

Mehr… Like this post0

Schulstart!

Bald ist es so weit, die Ferien sind fast vorbei und das nächste (oder erste?) Schuljahr beginnt. Wie wärs mit einer Vorlesegeschichte zum Schulstart? Wer will Conni bei ihrem ersten Tag in der Schule begleiten? Was passiert genau im Kindergarten? Rund um den gelungen Start ins neue Jahr finden Sie bei uns interessante und lehrreiche Bilder- und Sachbücher, Lernhefte […]

Mehr… Like this post0

Lascaux: Gnadenbrot

Erneut gibt es einen Toten in der Region! Der neue Krimi des Berner Autors Paul Lascaux spielt in Murten. Die entscheidene Schlacht der Burgunderkriege von 1476 soll am Originalschauplatz verfilmt werden. Unter den 200 benötigten Statisten finden sich auch die bewährten Detektive der Detektei „Müller & Himmel“.

Mehr… Like this post0

Biss zum ersten Sonnenstrahl

Seit über einem Jahr warten Bis(s)-Fans auf ein neues Buch der Bestsellerautorin Stephenie Meyer – nun ist es so weit: Ein Blick auf die dunkle Seite von Bellas und Edwards Welt: Das ist der neue Roman von Stephenie Meyer.

Mehr… Like this post0

Murten liest! Die Fortsetzung

Lesen ist nicht nur eine einsame Leidenschaft. Lesen führt Menschen auch zusammen. In der AltstadtBuchhandlung in Murten können Sie vom 7.9 bis am 18.9 eine halbe Stunde im Sessel im Schaufenster sitzen und in einem Buch schmökern oder lesen. Einfach ein Taschenbuch auswählen, hinsetzen, lesen und dann das angelesene Buch gratis mit nach Hause nehmen. […]

Mehr… Like this post0

Die Unschuld des Wassers

Immer wieder hat Ismay den gleichen Traum: Sie und ihre Mutter folgen Ismays Schwester Heather die Treppe hinauf in einen riesigen Raum, in dessen Mitte sich ein See mit einer Oberfläche wie aus Glas befindet. Darin treibt mit dem Gesicht nach unten eine weiße Gestalt.

Mehr… Like this post0

Zwei an einem Tag

»Gerade stelle ich mir dich mit 40 vor!« – doch in dieser Nacht, am 15. Juli 1988, sind Emma und Dexter noch zwanzig, haben sich bei der Abschlussfeier kennengelernt und die Nacht zusammen durchgemacht. Am nächsten Tag gehen beide ihrer Wege. Wo werden sie an genau diesem Tag ein Jahr später stehen?

Mehr… Like this post0

Cool Down

«Wenn ein Diskurs – wie der gegenwärtige über Erziehung – einen derart unentwirrbaren Mischmasch aus Ideologie, Forschung, unfreiwilliger Komik und hysterischer Empörung darbietet, dann ist es an der Zeit, nicht einfach einen weiteren Beitrag zu diesen wirren Debatten abzuliefern, sondern einen Schritt zurückzutreten und sich zu fragen, welche Konstellationen dieses merkwürdige Konglomerat eigentlich erzeugt haben. […]

Mehr… Like this post0
Close
Go top